Radio RPR1 zu Besuch. - Nach dem Ende der Zeichnungsfrist zur Abschaffung der Schriftformerfordernis.

von

Nach drei Monaten und dem Ende der Zeichungsfrist mit weit weniger als 500 Unterschriften, hatten wir heute Besuch von RPR1 zum Thema Schriftformerfordernis. Ein für beide Seiten interessanter Termin zu den Themen Motivation ("Warum tut ihr das?") und auch zu der berechtigten Frage - seid ihr enttäuscht von dem Ergebnis?

Ebenso klare Antwort: nein. Nicht wirklich. Wenn auch überrascht, dass wir nicht einmal 500 Kollegen aus der Branche dazu bringen konnten, die paar Klicks zu tätigen. Nun, das Thema ist ja nicht nur schon lange auf dem Tableau, auch die Verbände haben sich nicht mit Ruhm bekleckert, was dieses Thema angeht. Aber....

jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt - und den muss jemand gehen. Es war klar. dass wir weit mehr tun müssen, um Aufmerksamkeit zu generieren.  Was wir nicht wollten, war uns hinter Ausreden zu verstecken ("Zu sperriges Thema für eine Petition.", "Keine Erfolgsaussichten." oder "Habt ihr keine Angst, euch zu blamieren?"). Wir sind davon überzeugt, dass man sein Ziel nicht immer im ersten Anlauf erreicht und dass man auch auf dem Weg umjustierten muss, weil sich neue Optionen ergeben - oder eben sich Türen verschliessen.

Nach dem Interview und überzeugten Teilnehmern sind wir noch fester davon überzeugt, dass es richtig und wichtig ist, was wir tun. Auch wenn wir da (noch) in einer Minderheit sind. Um das Bild der Schafe zu bemühen - Was interessiert es einen Wolf, was Schafe denken?

Das Thema ist wichtig. Aufforstung ist wichtig. Wichtiger ist es, Abforstung zu stoppen. ... und Möglichkeiten zu eröffnen, die einem die Digitalisierung mit auf den Weg gibt.

Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Wir werden dran bleiben - und lassen euch wissen, wenn es was Neues gibt.

Zurück